Leichte Sprache
Ausstellung

Raphael Reift

27. März 2025 - 23. Juli 2025

Raphael Reift im open space im open art museum St.Gallen

 

»Meine tägliche Malpraxis ist eine Ergründung des Unbewussten. Im Zustand des Flow lasse ich alles gehen und geschehen. Ich versuche die kindliche Neugier wieder zu entdecken. Quasi eine Archäologie der Kindheit. Ich bin von Kinderzeichnungen fasziniert und versuche, mich selbst bei jeder Zeichnung, bei jedem Gemälde zu überraschen. Ich weiss während des Malens nie, was dabei herauskommen wird und was ich dabei mache. Ich arbeite in Schichten. Manchmal sind es Vorzeichnungen oder geometrische Formen, Kritzeleien, Experimente mit Farben und verschiedenen Materialien, die sich intuitiv ergeben und übereinander zu einem Ganzen ergänzen. Motivisch versuche ich immer wieder Chaos und Harmonie zu balancieren. Der Ausdruck zwischen minuziöser Pinselführung und einer freieren, expressiveren Gestaltung. Ein perfektionistischer Drang zwingt mich immer wieder dazu, aus meinen eigenen Begrenzungen auszubrechen.«

 

Der gebürtige Berner Raphael Reift studierte Theologie, bevor ihn eine schwere Depression zu einem halbjährigen Aufenthalt in der Tagesklinik der Waldau führte. In der dortigen Kunstwerkstatt begann er zu malen – ein Wendepunkt. Seither folgt Reift einem beinahe täglichen, inneren Drang zu gestalten.

Er arbeitet autodidaktisch mit Aquarell, Tinte, Acryl und Kreide auf Papier, meist auf dem Boden seiner Atelierwohnung. Seine Werke oszillieren zwischen präziser Linienführung und freier, expressiver Geste. Inspiriert vom eigenen Unbewussten sowie von Künstlern wie Miró, Basquiat, Picasso und Klee, schafft Reift eine Bildwelt, in der sich Figuren, Symbole und Emotionen verdichten.

Zentrale Motive sind Tierwesen, Monster und abstrakte Gebilde. Im Werk Neunäugiges Monster durchdringt ein feuerrotes Wesen mit neun halb geöffneten Augen und aufgerissenem Maul eine dunkle, bedrohliche Szenerie. Goldene Linien umreissen messerscharf jede Form – ein Sinnbild für innere Wucht und Kontrolle im Chaos.

Reift hat im Jahr 2022 den Kunstförderpreis des Lions Club Zentralschweiz erhalten.

Mehr über Raphael Reift