Besuch und Angebote

Besuch

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag
14-18 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage
12-17 Uhr

Geschlossen

  • Montags
  • 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar und Karfreitag, 1. August (Nationalfeiertag)
  • Während des Ausstellungsumbaus. Bitte beachten Sie die Ausstellungsdaten.

Eintrittspreis

CHF 9.–

Reduzierter Eintritt

CHF 6.–
AHV, IV, Lehrlinge, Schüler*innen, Studierende mit Ausweis, Kulturlegi

Zugangsmonitor

Freier Eintritt

  • Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre
    Gönner*Innen und Förderer*Innen oam
  • Schulklassen mit Lehrer*innen Stadt und Kanton St. Gallen
  • Schweizer Museumspass
  • Kunstverein St. Gallen

 

  • Raiffeisen-Maestro, -Master Card und -VISA
  • Mitglieder visarte, SGBK, ICOM, VMS Verband der Museen der Schweiz
  • Studierende der Kunstgeschichte und Kunsthochschulen
  • Appenzeller Volkskunde-Museum Stein, Stein AR

 

  • Kunstmuseum Appenzell und Kunsthalle Ziegelhütte
  • Kunst Halle Sankt Gallen
  • Thurgauische Kunstgesellschaft
  • Kunstmuseum des Kantons Thurgau und Kartause Ittingen, Warth
  • Kunstraum Kreuzlingen

Gruppen

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für eine individuelle Gruppenführung. Nach Absprache bieten wir zudem auch Kinderführungen oder Workshops für Menschen mit speziellen Bedürfnissen mit unseren Kunstvermittler*innen an.

Preise Führungen für Gruppen

  • Führungen (bis 25 Personen) innerhalb der Öffnungszeiten: CHF 150.− zzgl. Gruppen-Eintrittspreis von CHF 6.−/Person
  • Führungen (bis 25 Personen) ausserhalb der Öffnungszeiten und am Wochenende: CHF 200.− zzgl. Gruppen-Eintrittspreis von CHF 6.−/Person

Preise Workshops für Gruppen

Workshop (bis 25 Personen): CHF 250.− zzgl. Gruppen-Eintrittspreis von CHF 6.−/Person

Schulen

Das open art museum bietet altersgerechte Führungsformate und Workshops an. Gerne stellen wir für Sie ein passendes Angebot zusammen.

Preise Führungen für Schulen

  • Öffentliche Schulen aus Stadt/Kanton St. Gallen: gratis / Eintritt frei
  • Ausserkantonale Schulen: CHF 80.− / Eintritt frei
  • Berufsschulen und Universitäten: CHF 150.− / Eintritt frei

Preise Workshops für Schulen

  • Öffentliche Schulen aus Stadt/Kanton St. Gallen: CHF 150.− / Eintritt frei
  • Ausserkantonale Schulen: CHF 200.− / Eintritt frei
  • Berufsschulen und Universitäten: CHF 250.− / Eintritt frei

Weitere Unterlagen zur Vorbereitung eines selbständigen Besuchs mit einer Schulklasse finden Sie bei den jeweiligen Ausstellungen.

Vor einer weissen Mauer steht eine hölzerne, alte Garderobe. Sie ist mit Kinderrucksäcken in allen Farben behängt.

Kinder

Für Kinder und Familien steht zudem vor Ort ein spielerisches Vermittlungsangebot zur Verfügung:

Händy (Museums-Spiel)

Das Händy ist ein speziell für open art museum entwickeltes Museums-Spiel. Es besteht aus verschiedenen Materialien, die von einem Metallring zusammengehalten werden mit dazugehörigen Fragen und Spielideen. Die Kinder können sich so auf eine spannende und lustvolle Entdeckungsreise durch unser Museum begeben.

Sie wollen mitspielen? An der Kasse in unserem Museum können Sie kostenlos ein Händy ausleihen.

Das Händy mit allen Fragen und Aufgaben [PDF]

Auf einem schwarzen Hintergrund liegt das Händy (Museums-Spiel). Es besteht aus farbigen Karten aus Plastik, Papier oder auch Karton, und wird in der linken oberen Ecke von einem Metallring zusam-mengehalten

Vermietung

Das open art museum in der Davidstrasse ist bekannt dafür, dass es eine einzigartige Atmosphäre im besonderen Rahmen schafft. Wenn Sie dieses aussergewöhnliche Ambiente zum Rahmen Ihres privaten oder geschäftlichen Anlasses machen wollen, so stellen wir Ihnen unser Foyer ausserhalb der Öffnungszeiten gerne zur Verfügung. Als Höhepunkt Ihrer Veranstaltung können Sie eine sachkundige Führung mit unseren Fachpersonen buchen.

Preise

  • Mietgebühr Raum für 3 Stunden: CHF 330.–
  • Für jede weitere Stunde: CHF 110.–

Apéro

Auf Wunsch organisieren wir für Sie den Apéro mit dem Catering Ihrer Wahl. Unsere Weine (aus biologischem Anbau) beziehen wir traditionsgemäss aus dem Hause Delinat.